Gemeinsamer Austausch im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg kommunizieren Vertreterinnen und Vertreter von zwölf Gemeinden und Städten, drei Bezirken sowie drei Landkreisen, einem Ministerium und einer Senatsverwaltung, die Flughafengesellschaft und die Berlin-Brandenburg Area Development Company GmbH miteinander. Sie wollen die Chancen für das regionale Wachstum durch den Flughafenbau nutzen und gleichzeitig die Belastungen für die Bevölkerung mindern. Das Dialogforum agiert als kommunale Arbeitsgemeinschaft. Lesen Sie hier mehr über unsere Mitglieder.
Ausflugstipps für Großbeeren
Helmut Barthel wohnt seit vielen Jahren in Großbeeren. Er verrät seine persönlichen Highlights, darunter Brandenburgs größter Biergarten und sogar eine Pyramide. Und ganz klar, wenn es um Brandenburg geht, darf Theodor Fontane nicht fehlen!


"Alles ist anders und spannend zu gleich"
Sven Herzberger ist seit März 2024 Landrat im Landkreis Dahme-Spreewald. Zuvor war er sechs Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Zeuthen. Er sagt: "Die Aufgabe ist größer und komplexer geworden, aber der Schlüssel für die Lösung der meisten Herausforderungen liegt auch hier in der Zusammenarbeit von Menschen."
Was er noch über die Herausforderungen in der "kommunalen Familie" sagt, lesen Sie in unserem Interview.
Verkehrs- und Engpass-Analyse
Es gibt dringenden Handlungsbedarf bei der Planung der Verkehrs- und Infrastruktur rund um die Flughafen- und Tesla-Region. Das zeigt die gemeinsame „Verkehrs- und Engpass-Analyse Flughafenumfeld und Teslaregion“ der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg und der Berlin-Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHK).
Präsentation der Analyse auf YouTube

Flughafen BER: Herausforderung und Chance
Der Flughafen Berlin Brandenburg BER ging Ende Oktober 2020 an den Start. Er galt und gilt als das wichtigste Investitions- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. In den vergangenen Jahren haben sich die Städte und Gemeinden im Flughafenumfeld sowie die dazu zählenden Berliner Bezirke und brandenburgischen Landkreise sehr dynamisch entwickelt.
Mehr als die Region rund um den Airport
Aber wir sind mehr als eine Flughafenregion. Wir sind eine Modellregion, Impulsgeber, Schnittstelle und Schaltkreis in wichtigen transeuropäischen Netzen. Wir sind Heimat und Lebensraum von mehr als 520.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, mit eigenen Identitäten und Traditionen, die uns gegenseitig bereichern. Das Leben dieser Menschen hört nicht an den Grenzen ihrer Gemeinde auf. Sie bewegen sich in Räumen und nur gemeinsam können wir sie lebenswert gestalten. Gemeinsam wollen wir diese Region zu einem Zuhause machen. Lesen Sie hier mehr über uns und unsere Überzeugungen.
Gemeinsames Konzept, gemeinsame Lösungen
Wir haben uns auf eine gemeinsame Richtung in unserer Zusammenarbeit verständigt und ein Gemeinsames Strukturkonzept (GSK) entwickelt. Es ist die konzeptionelle und strategische Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Hier formulieren wir Zielvorstellungen und Maßnahmen für unsere Region zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freiraum. Im GSK finden wir Lösungen für die Herausforderungen und Bedarfe der Zukunft. Lesen Sie hier mehr über das GSK.
