Windräder im Sonnenuntergang | zur StartseiteBerlin im Sonnenaufgang | zur StartseiteMitarbeitende auf dem Flughafen | zur StartseiteGeschäftsstelle des Dialogforums | zur StartseiteFahrradfahrer im Gegenlicht | zur Startseite

Kommunale Arbeitsgemeinschaft
Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinsamer Austausch im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Dialogforum Andreas Kämper

Im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg kommunizieren Vertreterinnen und Vertreter von zwölf Gemeinden und Städten, drei Bezirken sowie drei Landkreisen, einem Ministerium und einer Senatsverwaltung, die Flughafengesellschaft und die Berlin-Brandenburg Area Development Company GmbH miteinander. Sie wollen die Chancen für das regionale Wachstum durch den Flughafenbau nutzen und gleichzeitig die Belastungen für die Bevölkerung mindern. Das Dialogforum agiert als kommunale Arbeitsgemeinschaft. Lesen Sie hier mehr über unsere Mitglieder.

Helmut Barthel (c) Helmut Barthel

Helmut Barthel neuer Vorsitzender des Dialogforums 

Helmut Barthel, langjähriger Politiker und engagierter Kommunalvertreter, wurde am 15. Januar zum neuen Vorsitzenden der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg gewählt. 

 

Barthel bringt nicht nur politische Kompetenz, sondern auch langjährige Erfahrung in der Moderation komplexer Themen mit. Seine regionale Verankerung und sein Verständnis für die Anliegen der betroffenen Kommunen machen ihn zu einer sehr gut vorbereiteten Person, um den Dialog zwischen den Interessengruppen zu fördern und konsensbasierte Entscheidungen zu unterstützen. 

Mehr...

Hier finden Sie Fotos von der Wahl...

Kommunalpolitisches Forum

6. Kommunalpolitisches Forum 

Neue und alte Mitarbeitende aus den Kommunen, Ausschussvorsitzende, Abgeordnete, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister trafen sich am 21. November 2024 beim 6. Kommunalpolitischen Forum im HAUS DIALOGFORUM.
Hier finden Sie alle Präsentationen des Abends...
Hier finden Sie Fotos vom Event...

Verkehrs- und Engpass-Analyse

Es gibt dringenden Handlungsbedarf bei der Planung der Verkehrs- und Infrastruktur rund um die Flughafen- und Tesla-Region. Das zeigt die gemeinsame „Verkehrs- und Engpass-Analyse Flughafenumfeld und Teslaregion“ der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg und der Berlin-Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHK).

Lesen Sie weiter...

 

Präsentation der Analyse auf YouTube 

DFIS
Treptow-Köpenick

Flughafen BER: Herausforderung und Chance

Der Flughafen Berlin Brandenburg BER ging Ende Oktober 2020 an den Start. Er galt und gilt als das wichtigste Investitions- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. In den vergangenen Jahren haben sich die Städte und Gemeinden im Flughafenumfeld sowie die dazu zählenden Berliner Bezirke und brandenburgischen Landkreise sehr dynamisch entwickelt.

Mehr als die Region rund um den Airport

Aber wir sind mehr als eine Flughafenregion. Wir sind eine Modellregion, Impulsgeber, Schnittstelle und Schaltkreis in wichtigen transeuropäischen Netzen. Wir sind Heimat und Lebensraum von mehr als 520.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, mit eigenen Identitäten und Traditionen, die uns gegenseitig bereichern. Das Leben dieser Menschen hört nicht an den Grenzen ihrer Gemeinde auf. Sie bewegen sich in Räumen und nur gemeinsam können wir sie lebenswert gestalten. Gemeinsam wollen wir diese Region zu einem Zuhause machen. Lesen Sie hier mehr über uns und unsere Überzeugungen.

Gemeinsames Konzept, gemeinsame Lösungen

Wir haben uns auf eine gemeinsame Richtung in unserer Zusammenarbeit verständigt und ein Gemeinsames Strukturkonzept (GSK) entwickelt. Es ist die konzeptionelle und strategische Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Hier formulieren wir Zielvorstellungen und Maßnahmen für unsere Region zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freiraum. Im GSK finden wir Lösungen für die Herausforderungen und Bedarfe der Zukunft. Lesen Sie hier mehr über das GSK.

Kultur- und Industrielandschaft Brandenburg