Gemeinsamer Austausch im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg kommunizieren Vertreterinnen und Vertreter von zwölf Gemeinden und Städten, drei Bezirken sowie drei Landkreisen, einem Ministerium und einer Senatsverwaltung, die Flughafengesellschaft und die Berlin-Brandenburg Area Development Company GmbH miteinander. Sie wollen die Chancen für das regionale Wachstum durch den Flughafenbau nutzen und gleichzeitig die Belastungen für die Bevölkerung mindern. Das Dialogforum agiert als kommunale Arbeitsgemeinschaft. Lesen Sie hier mehr über unsere Mitglieder.
4. Kommunalpolitisches Forum
Am 22. Juni trafen sich beim Kommunalpolitischen Forum Flughafenregion Berlin Brandenburg die Vorsitzenden und Stellvertreter der für Planung, Bau und Siedlungsentwicklung zuständigen Fachausschüsse der Kommunen in der Flughafenregion mit Mitgliedern des Dialogforums am Flughafen BER.
Hier finden Sie die Pressemitteilung dazu.
Schauen Sie sich hier einige Fotos der Veranstaltung an.

Bürgermeister:innenrunde
Am 11. Juli kamen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen in der Flughafenregion zur so genannten Bürgermeister:innenrunde zusammen.

Die Ukraine zu Gast beim Dialogforum
Die Arbeit des Dialogforum strahlt aus und zeigt Wirkung – auch über die Grenzen von Deutschland hinaus. Am 29. Juni informierten sich Teilnehmende aus Parlament, Wiederaufbau-Ministerium und Kommunen aus der Ukraine über die Arbeit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft.
Auf Wiedersehen T5
Die Großgemeinde Schönefeld wird dieses Jahr 20. Anlässlich des Jubiläums des Zusammenschlusses der ehemals selbständigen Gemeinden lud die Gemeinde Schönefeld mit ihren heutigen sechs Ortsteilen zu einem bunten Familienfest ein, bei dem auch der Abschied von Terminal 5 begangen wurde.
Christian Hentschel, Bürgermeister von Schönefeld, sagte in einem Interview mit dem rbb: "Diese Historik, die in der Luft liegt, diese Verbindung zu diesem Gebäude, das hat eine besondere Bedeutung, insbesondere für die Menschen, die in der DDR groß geworden sind."




„Wir wollen etwas leisten, das die Menschen ganz konkret positiv in ihrem Alltag merken.“
Seit 1. Juli ist Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Vorsitzender des Dialogforums. Ob uns nun Sex, Drugs & Rock'n'Roll erwarten und wie er Berlin mehr einbinden will, lesen Sie im Interview mit dem SPD-Politiker.
Lesen Sie weiter...

von links nach rechts: Dr. Dorothea Götze, Oliver Igel, Jörg Jenoch, Markus Mücke, Antje Girschick, Andreas Igel
Flughafen BER: Herausforderung und Chance
Der Flughafen Berlin Brandenburg BER ging Ende Oktober 2020 an den Start. Er galt und gilt als das wichtigste Investitions- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. In den vergangenen Jahren haben sich die Städte und Gemeinden im Flughafenumfeld sowie die dazu zählenden Berliner Bezirke und brandenburgischen Landkreise sehr dynamisch entwickelt.
Mehr als die Region rund um den Airport
Aber wir sind mehr als eine Flughafenregion. Wir sind eine Modellregion, Impulsgeber, Schnittstelle und Schaltkreis in wichtigen transeuropäischen Netzen. Wir sind Heimat und Lebensraum von mehr als 520.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, mit eigenen Identitäten und Traditionen, die uns gegenseitig bereichern. Das Leben dieser Menschen hört nicht an den Grenzen ihrer Gemeinde auf. Sie bewegen sich in Räumen und nur gemeinsam können wir sie lebenswert gestalten. Gemeinsam wollen wir diese Region zu einem Zuhause machen. Lesen Sie hier mehr über uns und unsere Überzeugungen.
Gemeinsames Konzept, gemeinsame Lösungen
Wir haben uns auf eine gemeinsame Richtung in unserer Zusammenarbeit verständigt und ein Gemeinsames Strukturkonzept (GSK) entwickelt. Es ist die konzeptionelle und strategische Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Hier formulieren wir Zielvorstellungen und Maßnahmen für unsere Region zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freiraum. Im GSK finden wir Lösungen für die Herausforderungen und Bedarfe der Zukunft. Lesen Sie hier mehr über das GSK.

Begegnung im HAUS DIALOGFORUM
Im HAUS DIALOGFORUM finden Sie unsere Geschäftsstelle, außerdem die Schallschutzberatung der Landkreise und den Fluglärmschutzbeauftragten des Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt. Haben Sie Fragen, Anregungen oder sonstiges Feedback? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht über das Kontaktformular oben rechts auf dieser Seite.
