Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Grußwort des Vorsitzenden zu den Jubiläen der Kommunen

„Geschichte feiern, Zukunft gestalten“

In diesem Jahr 2025 begehen zahlreiche unserer Mitgliedskommunen bedeutende Jubiläen: 650 Jahre Rangsdorf, Zeuthen, Schulzendorf, Schmöckwitz, Altglienicke, Bohnsdorf und Schönefeld. Ebenso feiert Ludwigsfelde 60 Jahre Stadtrecht.

 

Ein Jubiläum wie 650 Jahre Ortsgeschichte oder 60 Jahre Stadtrecht ist weit mehr als nur eine runde Zahl. Es ist ein Moment des Innehaltens, ein Anlass, sich zu erinnern – an die Wurzeln, aus denen unsere Gemeinden gewachsen sind, und an die Menschen, die sie über Generationengeprägt haben.
 

Die alten Urkunden beginnend mit dem Jahre 1375 sind Zeugnis dafür, dass sich Menschen an Orten wie dem heutigen Rangsdorf, Zeuthen oder Altglienicke wohlgefühlt haben. Sie wurden zu ihrer Heimat. Trotz mancher Widrigkeit, wie Hunger und Krieg, haben die Einwohnerinnen und Einwohner sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind; moderne, lebenswerte und zukunftsfreudige Gemeinwesen.

Das Dialogforum begleitet die Entwicklung seiner Kommunen proaktiv, damit sie die Herausforderungen der Gegenwart meistern, wie z.B. den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum oder dem Wunsch nach besserer Mobilität bei gleichzeitiger Reduzierung der Lärm- und Umweltbelastung.

 

Die Jubiläen unserer Mitgliedskommunen zeigen eindrucksvoll, wie Entwicklung getragen wird von Menschen, die Verantwortung füreinander übernehmen. Als Dialogforum verstehen wir uns genau in dieser Tradition: als Raum für Verständigung, für nachhaltige Gestaltung und für das Vertrauen, das Zukunft braucht. Wer sich seiner Geschichte bewusst ist, kann mutig nach vorn schauen.

 

Ihr
Helmut Barthel
Vorsitzender des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 11. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen